Leibniz School of Education

Leibniz School of Education

2018
  • Freianlagen mit Bauwerksbezug
  • LP 2-8
  • mit ksg-architekten

Die Freianlagen der Leibniz School of Education
– das östliche Entrée des Standortes Welfengarten der LUH

 

Mit dem Neubau der Leibniz School of Education (LSoE) entsteht im Osten des Universitätscampus der Leibniz Universität Hannover / Standort Welfengarten ein von drei Seiten flankierter kleiner Stadtteilplatz, südlich und südwestlich des Neubaus ergeben sich zudem neue Freiräume und Anbindungen an das Campusareal. Die Campus-Identität wird durch eine kohärente Gestaltung der Freianlagen gestärkt. Den Auftakt bildet ein abstraktes Mosaikpflaster auf dem Platz, welches aus einem Leibniz-Porträt heraus entwickelt wird. Der neu gefasste Platz wird zum östlichen Entrée des Universitätscampus mit Bezügen zum neu sanierten Welfengarten geformt. Rückwärtig des Instituts werden ein Aufenthaltsbereich mit Garten-Terrasse und grüner Grenze zum angrenzenden Wohnhof sowie Verbindungen mit dem Campusbereich „Östlicher Welfengarten“ geschaffen. Die im weiteren Umfeld vom Bauvorhaben tangierten Flächen werden modernisiert.

Mitarbeit: Francisco Castanheira, Dawid Mazur, David Holzhause